So funktioniert effizientes Projektmanagement im Team mit Trados GroupShare

Immer mehr Unternehmen arbeiten intern in dezentralen Teams bzw. mit externen Anbietern. Dabei müssen sie immer mehr Zielsprachen abdecken, größere Übersetzungsvolumen handhaben, knappere Liefertermine einhalten, die Übersetzungsqualität sicherstellen und all das, unter einem steigenden Zeitaufwand, den die Projektverwaltung mit sich bringt.

Diese Veränderung der Arbeitsabläufe fordert natürlich auch entsprechende Tools, welche die neuen Prozesse bestmöglich unterstützen. Trados GroupShare liefert so eine Lösung und versetzt Teams in die Lage transparenter und effizienter zu arbeiten. Egal wo die Projektbeteiligten sitzen, sie können gleichzeitig an Projekten arbeiten, auf Dateien zugreifen sowie Terminologie und Translation Memorys teilen. Das Projektmanagement läuft dadurch reibungslos ab, manuelle Schritte gehören der Vergangenheit an und das Team wird nicht durch zeitaufwendige Verwaltungsaufgaben verlangsamt bzw. von der eigentlichen Arbeit abgehalten.

In diesem Webcast führt Sie unser Experte Phillip Maieski durch Trados GroupShare, unsere kollaborative, serverbasierte Lösung für Übersetzungsteams und geht auf folgende Punkte ein: 

  • Projekte flexibel aufsetzen, zuweisen und verwalten – einfach im Browser und in Trados Studio
  • Informatives Dashboard zeigt Projektstatus
  • Projektfortschritt wird in Echtzeit angezeigt
  • Automatisierungs- und Integrationsoptionen
  • Serverbasierte Projekterstellung über REST API
  • Erhöhte Datensicherheit bei dynamischem Ressourcenzugriff (Projektdateien, Translation Memorys und Terminologiedatenbanken – Zugriff endet automatisch nach Projektabschluss)
Bitte geben Sie unten Ihre Daten ein, um sich Folgendes anzusehen: webinar-aufzeichnung
Loading...