
Erstellung von konformen Zulassungseinreichungen für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika (IVD)
Effizient. Präzise. Rückverfolgbar.
Erstellen Sie mit cloudbasiertem Structured Content technische Dokumentation im Schnelldurchlauf. Durch einen inhaltsorientierten Ansatz für Ihre Einreichungen können Sie nahtlos mit internen Stakeholdern und externen Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten, um eine vollständige, konforme und aktuelle Dokumentation zu erstellen.
Structured Content bildet die Grundlage für zentralisierte, automatisierte Zulassungseinreichungen. Er unterteilt Ihre Inhalte in wiederverwendbare Komponenten, sodass Ihre Teams mehrere Dokumente gleichzeitig erstellen und dabei die neuesten freigegebenen technischen Informationen verwenden können. Ebenso einfach lassen sich die Dokumente bei Bedarf aktualisieren.
Intelligente Inhalte für medizinisch-technische Dateien


Datenorientierter Ansatz zur Einhaltung behördlicher Vorschriften
Die Einführung der Verordnung über Medizinprodukte (Medical Device Regulation, MDR) und der Verordnung über In-Vitro-Diagnostika (In Vitro Diagnostics Regulation, IVDR) markiert eine der bislang größten Veränderungen bei den gesetzlichen Anforderungen für Hersteller von Medizinprodukten und Diagnostika. Damit steigt der Druck, technische Dokumentation bei gleichzeitiger Einhaltung des Budgets zunehmend schneller zu erstellen, was häufig zu Lasten von Innovationen geht.
In unserem umfassenden Whitepaper erhalten Sie Informationen über unsere Lösung für die Herausforderungen der Medizinprodukte-Branche.
Erfahren Sie, wie Sie diese Engpässe überwinden und mithilfe von granularen Inhalten und Content-Wiederverwendung konsistente, vollständige und nachvollziehbare technische Dokumentation erstellen können.
Fünf Gründe für die Nutzung von Structured Content für Ihre Zulassungseinreichungen
Erfolgreiche Marktzulassung mit konformer Dokumentation

Erhöhte Transparenz und Rückverfolgbarkeit

Zeitsparende Online-Zusammenarbeit für eine schnellere Markteinführung

Konsistente und konforme Dokumentation mit automatisierter Änderungsübertragung

Nahtlose Integration in Ihr eQMS

Erhöhen Sie die Produktsicherheit und Rückverfolgbarkeit vom Designkonzept bis hin zu Aktivitäten nach der Marktzulassung




